Am Montag den 21.3.10 um 13*00 ginge es los…
Komisch wie man manchmal zu Tauchaufträgen kommt…
Nach einem Kundenbesuch für meine Firma (keine Schleichwerbung…) in der Werft Romanshorn mit anschliessendem Essen lernte ich Damien Baker den Technischen Leiter kennen. Im Gespräch ergab sich das er für die Auswasserung des Dampfschiff Hohenwiel, welche ja auch im 007 Streifen «Ein Quantum Trost» ihren Starauftritt hatte noch einen Taucher brauchen könnte.
Natürlich musste ich nicht lange überlegen und sagte zu.
So stand ich also in voller Montur bei der Beprechung mit Capitän, Leiter Werft, Mechaniker ect.. Nach kurzer Einweisung fühlte ich mich auch ein bisschen wie James als ich mit dem Schlitten ins Wasser gelassen wurde. So sollte das immer sein 🙂
Nun ging es daran dieses 52 Meter lange und gut 300 Tonnen schwere Ding an die richtige Position zu ziehen.
Dies übernahmen zum Glück aber die Schiff- und Werftbesatzung…
Nachdem das Schiff an den Pfosten befestigt war, ging die Arbeit los runter unter das Schiff und schauen ob alles sauber aufliegt…
Nach 2 Anläufen war es dann geschafft und das Schiff stand einwandfrei in Position. Die nervösen Blicke des Kapitän und des Schifffahrtsleiters veranlassten mich dann nochmals bei 0 Sicht unter dem Schiff durch den Schlitten zu tauchen und eine allerletzte Kontrolle durchzuführen.
Mit dem Fäustel schug ich die Keile nochmals an, welche zurvor schon von den Werftmitarbeitern mit langen Stangen ans Schiff gedrückt hatten.
Nun galt es ernst und der Schlitten begann sich aus dem Wasser zu ziehen, anbei die 300 Tonnen Schiff und mich 😉 im Schlepptau…
Nach einer kurzen, aber bitter nötigen Dusche mit den Feuerwehrschlauch in angerödeltem zustand ging dann auch dieser «Auftrag» nach knapp zweieinhalb Stunden zu Ende…
War echt mal genial an einem so historischen Schiff rumzutauchen. Eine Perspektive, welche wir ja sonst gerne vermeiden…
Bilder, so hoffe ich sollten folgen..
Sebi H.